27.04.2012: Hinweis
Liebe Mitstreiterinnen,
liebe Mitstreiter,
wir möchten Sie auf eine Live-Hörfunksendung des Deutschlandfunks in der kommenden Woche hinweisen, die bundesweit aus Teltow gesendet wird.
Deutschlandfunk, Länderzeit am 2. Mai 2012, 10.10 bis 11.30 Uhr
»Arbeitsplätze contra Fluglärm.
Was bringt der neue Hauptstadtflughafen für die Region?«
Live aus dem Rathaus der Stadt Teltow, Stubenrauchsaal
Moderation: Petra Ensminger
Diese Livesendung ist eine öffentliche Veranstaltung, die im Radio auf der Frequenz UKW 97,7 empfangen werden kann. Zudem können Hörer telefonisch ihre Meinung äußern oder während der Sendung per Fax oder E-Mail schreiben.
Die kostenfreie Telefonnummer lautet: 00 800 – 44 64 44 64 • Hörerfax: 00 800 - 44 64 55 65
E-Mail: laenderzeit@dradio.de
Als Gäste sind unter anderem eingeladen:
Wolfgang Brenneis, Sprecher der Bürgerinitiative »Stahnsdorf gegen Fluglärm«
Christine Hauptmann, 1. Vorsitzende der Bürgerinitiative »Teltow gegen Fluglärm e.V.«
Ralf Kunkel, Leiter der Pressestelle & Pressesprecher der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Dr. Wolfgang Krüger, Hauptgeschäftsführer der IHK Cottbus
Mirko Wesling, IAB Sachsen (Institut für Arbeitsmark- und Berufsforschung)
Thomas Schmidt, Bürgermeister der Stadt Teltow
Rüdiger Hage, Geschäftsführer der IPG Infrastruktur- und Projektentwicklungsgesellschaft mbH, Potsdam
Sprecherrat
_______________________
BI »Stahnsdorf gegen Fluglärm«
14532 Stahnsdorf
27.4.2012