14.01.2011: Listen der DFS
Die dokumentierten Überflüge durch Ab- und Anflüge sind für einen verkehrsreichen Tag bei Ostwindwetterlage (11.10.2010) und einen verkehrsreichen Tag bei Westwindwetterlage (21.09.2010) ermittelt worden. Dabei hat die DFS die in diesen Zeitspannen zum Einsatz gekommenen Luftfahrzeuge mit den jeweiligen Steigprofilen betrachtet. Die Tabellen geben in der ersten Spalte den Ort der Überflüge an, in der zweiten Spalte die benutzte Abflugroute, dann die Zahl der Flüge, dann die Flugzeugmuster, die Flughöhe in Fuß (ein Fuß gleich 0,3048 Meter) und die maximale Korridorbreite der Überflüge in Meter. Bei Anflügen entfallen die Streckenangaben, alle Anflüge werden letztendlich auf die jeweilige Anfluggrundlinie der benutzten Landebahn geführt.
14.01.2011 |
Allgemeine Informationen zu den Dateien Überflüge Quelle: Märkische Allgemeine |
21.09.2010: Flughafen Berlin Tegel: Abflug (West)
Ort | Zahl der Flüge | Flughöhen (ft) | Flugkorridorbreite (m) |
Stahnsdorf | 16 | 7900-13500 | 5000 |
Teltow | 7 | 3900-13500 | 3000 |
Kleinmachnow | 0 | - | - |
Quelle: Märkische Allgemeine |
21.09.2010: Flughafen Berlin Tegel: Anflug (West)
Ort | Zahl der Flüge | Flughöhen (ft) | Flugkorridorbreite (m) |
Stahnsdorf | 0 | - | - |
Teltow | 0 | - | - |
Kleinmachnow | 0 | - | - |
Quelle: Märkische Allgemeine |
11.10.2010: Flughafen Berlin Tegel: Anflug (Ost)
Ort | Zahl der Flüge | Flughöhen (ft) | Flugkorridorbreite (m) |
Stahnsdorf | 4 | 4400 - 6100 | 800 |
Teltow | 2 | 4400 - 5700 | - |
Kleinmachnow | 2 | 4700 - 6900 | 1500 |
Quelle: Märkische Allgemeine |
11.10.2010: Flughafen Berlin Tegel: Abflug (Ost)
Ort | Zahl der Flüge | Flughöhen (ft) | Flugkorridorbreite (m) |
Stahnsdorf | 6 | 12100 - 12600 | - |
Teltow | 7 | 10500 - 13500 | 2500 |
Kleinmachnow | 1 | 11800 - 12200 | - |
Quelle: Märkische Allgemeine |
21.09.2010: Flughafen Berlin SXL Anflug (West)
Ort | Zahl der Flüge | Flughöhen (ft) | Flugkorridorbreite (m) |
Stahnsdorf | 0 | - | - |
Teltow | 2 | 5000-5100 | 1300 |
Kleinmachnow | 2 | 4900-5000 | 3000 |
Quelle: Märkische Allgemeine |
21.09.2010: Flughafen Berlin SXL Abflug (West)
Ort | Zahl der Flüge | Flughöhen (ft) | Flugkorridorbreite (m) |
Stahnsdorf | 3 | 8200 - 12300 | - |
Teltow | 3 | 7800 - 10700 | 1500 |
Kleinmachnow | 2 | 10200 - 11000 | 2800 |
Quelle: Märkische Allgemeine |
11.10.2010: Flughafen Berlin SXL Anflug (Ost)
Ort | Zahl der Flüge | Flughöhen (ft) | Flugkorridorbreite (m) |
Stahnsdorf | 2 | 2400-3300 | 4600 |
Teltow | 0 | - | - |
Kleinmachnow | 2 | 2800-3600 | 2000 |
Quelle: Märkische Allgemeine |
11.10.2010: Flughafen Berlin SXL Abflug (Ost)
Ort | Zahl der Flüge | Flughöhen (ft) | Flugkorridorbreite (m) |
Stahnsdorf | 1 | 4000-4100 | - |
Teltow | 1 | 4000-4500 | - |
Kleinmachnow | 0 | - | - |
Quelle: Märkische Allgemeine |
Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg drängt weiterhin mit Nachdruck darauf, dass weitergehende Materialien, wie eine entsprechende Darstellung der Überflugsituation zur Eröffnung des BBI im Jahre 2012, ebenfalls in der gleichen Aussagekraft veröffentlicht werden. Dies ist auch von der DFS zugesagt.
Quelle: Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg. Büro Staatssekretär Bretschneider