12.02.2010: Ministerium prüft Fluglärmberechnungen
Pressemitteilung
12.02.2010 Ministerium prüft Fluglärmberechnungen
Potsdam – Das Brandenburger Verkehrsministerium hat eine nochmalige Prüfung der im Planergänzungsverfahren „Lärmschutzkonzept BBI“ verwendeten Eingabedaten für Fluglärmberechnungen eingeleitet.
Mit der anstehenden Ausweisung des Lärmschutzbereichs nach dem Gesetz zum Schutz gegen Fluglärm für den ausgebauten Flughafen Berlin-Schönefeld hat die Flughafengesellschaft FBS dem Ministerium mitgeteilt, dass Dateneingabefehler im bisher für Lärmberechnungen verwendeten Datenerfassungssystem (DES) vorhanden sind.
Die Planfeststellungsbehörde des Verkehrsministeriums hat eine sofortige Prüfung eingeleitet und den Flughafen aufgefordert, hierzu ergänzende Unterlagen vorzulegen.
Sofern die Prüfungen dazu führen, dass die im Planergänzungsbeschluss vom 20. Oktober 2009 ausgewiesenen Schutz- und Entschädigungsgebiete anzupassen sind, erfolgt diese Anpassung für alle davon Betroffenen - und zwar unabhängig davon, ob sie gegen den Planergänzungsbeschluss geklagt haben.
Die Flughafengesellschaft FBS hat zugesichert, dass bei einer notwendigen Anpassung der Gebiete die Betroffenen nicht schlechter als bisher gestellt werden.
Sind Gebiete neu auszuweisen, werden diese wiederum in den betroffenen Gemeinden durch Auslegung bekannt gemacht.
Pressesprecher
Ministerium | Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft |
Anspfrechpartner: |
Lothar Wiegand |
E-Mail: | lothar.wiegand@mil.brandenburg.de |
Telefon: |
Tel.: 0331-866 8008 Fax: 0331-866 8358 |